CMD in Freising
Hilfe bei KiefergelenksbeschwerdenFunktionsstörungen oder Fehlstellungen des Kiefers können für zahlreiche Formen von Verspannungen und Schmerzen im Kopf-, Schulter- und Nackenbereich verantwortlich sein. Unsere präzise Funktionsdiagnostik kann derartige Ursachen gezielt ermitteln. Die Bewegungsabläufe im Kiefergelenk werden hierbei detailliert analysiert, um die individuell richtigen Behandlungen für das komplexe Krankheitsbild zu ermitteln.
Ursachen und Symptome von CMD
Sowohl die Ursachen als auch die Symptome funktionaler Beschwerden im Kiefergelenk können sehr vielfältig sein. Fehlfunktionen im Kieferbereich können in vielen Fällen mit der Diagnose „CMD“ (craniomandibuläre Dysfunktion) beschrieben werden. Es handelt sich demnach um eine funktionale Einschränkung im Zusammenwirken von Unterkiefer und Schädel.
Zu den typischen Symptomen zählen verspannte Muskeln im Kausystem oder auch in anderen Gesichtsbereichen. Eine funktionale Störung des Kiefersystems kann sogar dazu führen, dass ein normaler Gebissschluss kaum noch möglich ist. Essen und Sprechen können dann sehr schwerfallen – in einem solchen Fall liefert Ihr Zahnarzt in Freising mithilfe der Funktionsdiagnostik präzise Daten für eine individuell passgenaue Aufbissschiene, die den verspannten Kieferbereich schnell wieder entlastet. Unser praxiseigenes Zahntechniklabor fertigt diese in kürzester Zeit für Sie an.
Darüber hinaus kann eine Funktionsdiagnostik in unserer Praxis auch bei verschiedenen anderen Symptomatiken die Grundlage für einen individuell zugeschnittenen Therapieplan liefern.